Der Speicherhersteller Cactus Technologies bietet speziell für Edge-Anwendungen pSLC-Speicher (Pseudo Single Level Cell) mit hoher Lebensdauer bei attraktivem Preis. Bei pSLC-Flash-Speichern werden MLC-NAND-Zellen statt mit den üblichen zwei Bit mit nur einem Bit, also wie eine SLC-NAND-Zelle beschrieben. MLC-Flash wird dadurch schneller und langlebiger.
Abgekündigte Flash-Speicher sorgen immer wieder für Ärger. Kompatibilitätsschwierigkeiten mit Ersatzprodukten sind an der Tagesordnung. Das gilt auch für die 2013 abgekündigten SiliconDrive-Flash-Speicher von Western Digital. Syslogic bietet eine Lösung, mit der sich Ärger vermeiden lässt.
Der Markt für Flash-Speicher ist schnelllebig, da er stark vom Consumer-Markt getrieben wird. Das macht es für Industrieunternehmen nicht gerade einfach, die richtigen Speicher zu wählen. Ideale Eigenschaften für verschiedene Industrieanwendungen bietet die neue Pseudo-SLC-Technologie.
Seit über 10 Jahren vertreiben wir die industriellen NAND-Flash-Speicher von Cactus Technologies. Diese bewähren sich in den unterschiedlichsten Anwendungen. Bei einem Besuch in Taiwan und Hongkong haben wir dem Cactus CEO Sai-Ying Ng auf den Zahn gefühlt, um herauszufinden, was Cactus besser macht als andere Hersteller. Ein Reisebericht.
Cactus Technologies bietet NAND basierte Speicher ausschließlich für die Industrie. Das Unternehmen unterscheidet drei Speicherkategorien – Commercial Grade, OEM Grade und Industrial Grade. Welche Kategorie eignet sich für welche Anwendung?